Über das ASF-Format ASF steht für Advanced Systems Format. Es wurde von Microsoft als Teil des Windows Media Frameworks entwickelt. ASF basiert auf serialisierten Objekten, die im Wesentlichen Bytefolgen sind, die durch einen GUID-Marker identifiziert werden. ASF wird am häufigsten für Streaming-Medien verwendet. Das Format gibt nicht vor, wie Video oder Audio codiert werden sollen. ASF gibt die Struktur des Video- oder Audiostreams an. Aufgrund dieser Codierung mit verschiedenen Audio- oder Videocodecs werden die Dateien immer noch…
Über das AAC-Format AAC oder Advanced Audio Coding ist ein verlustbehafteter Komprimierungs- und Kodierungsalgorithmus für digitales Audio. Es wurde von der MPEG-Gruppe entwickelt, zu der Dolby, Sony, Nokia, FhG und AT&T gehören, und gilt als Nachfolger von MP3. AAC wurde 1997 offiziell zum internationalen Standard erklärt. AAC wird oft als „MP4 Audio", wie es normalerweise in einem MP4 Container. AAC ist auch das Standard-Audioformat für iPhone, iPod, iPad, Nintendo…
Über das 3GP-Format 3GP (3GPP-Dateiformat) ist ein Multimedia-Containerformat, das vom Third Generation Partnership Project (3GPP) für die Verwendung auf 3G-Mobiltelefonen definiert wurde, aber auch auf einigen 2G- und 4G-Telefonen wiedergegeben werden kann. 3GP ist eine vereinfachte Version des MPEG-4 Part 14 (MP4) Containerformat, das entwickelt wurde, um Speicher- und Bandbreitenanforderungen zu verringern und so Mobiltelefonen gerecht zu werden. Das 3GP-Dateiformat speichert Videostreams als MPEG-4 Part 2 oder H.263 oder MPEG-4 Part 10…