Heutzutage ist HDTV dank seiner hochauflösenden Auflösung sehr beliebt geworden. Mit der Entwicklung moderner Technologie sinken die Preise für HDTV immer mehr und die Bildschirmgröße wird immer größer. Das Ansehen von DVDs auf einem großen HDTV-Bildschirm ist definitiv ein Vergnügen. Daher stellt sich die Frage: Wie kann ich DVDs auf einem HDTV abspielen?
In dieser Anleitung werden Ihnen zwei Möglichkeiten zum Abspielen von DVDs auf einem HDTV-Gerät vorgestellt. Eine besteht darin, einen DVD-Player an das HDTV-Gerät anzuschließen. Die andere besteht darin, DVDs in HDTV-Format zu konvertieren.
Teil 1: Direkter Weg – DVD auf HDTV abspielen über HDTV DVD Combo
Das Anschließen eines DVD-Players an einen Fernseher ist eine herkömmliche Methode, um DVDs auf einem Fernseher abzuspielen. Dieselbe Methode gilt für die Wiedergabe von DVDs auf einem HDTV-Gerät. Das heißt, Sie können einen DVD-Player an ein HDTV-Gerät anschließen, um eine HDTV-DVD-Kombination für die Wiedergabe von DVDs auf einem HDTV-Gerät zu erstellen.
Bevor wir einen DVD-Player an einen HDTV anschließen, sollten wir herausfinden, warum wir einen DVD-Player an einen HDTV anschließen müssen. Es gibt hauptsächlich zwei Gründe. Sehen Sie sich unten an.
- Das Ansehen von DVD-Filmen ist in vielen Haushalten ein beliebter Zeitvertreib. Wenn das bei Ihnen zu Hause der Fall ist, möchten Sie natürlich, dass die Filme so gut wie möglich aussehen.
- Viele neuere DVD-Player können das Videosignal hochkonvertieren, bevor sie es an Ihren Fernseher senden, und es so in eine Auflösung umwandeln, die besser mit der Ihres Bildschirms übereinstimmt. Obwohl ein hochkonvertiertes Bild nicht wirklich hochauflösend ist, liefert es normalerweise ein merklich verbessertes Bild. Und um dieses hochkonvertierte Signal zu sehen, müssen Sie normalerweise eine HDMI-Verbindung zu Ihrem Fernseher herstellen.
Jetzt können wir damit beginnen, einen DVD-Player an einen HDTV anzuschließen. Wenn Sie sich für HDMI entscheiden, können Sie möglicherweise sowohl Ihre Audio- als auch Ihre Videosignale über ein einziges Kabel übertragen. Wenn Sie sich hingegen für Component Video, S-Video oder Composite Video entscheiden, müssen Sie eine zusätzliche Stereo-Cinch-Audioverbindung zu Ihrem Fernseher herstellen. Um den auf den meisten DVDs codierten Dolby® Digital- und DTS®-Surround-Sound zu hören, müssen Sie eine digitale Audioverbindung zu einem Heimkino-Receiver herstellen. Abhängig von den verfügbaren Anschlüssen Ihres DVD-Players und Receivers möchten Sie wahrscheinlich entweder eine optische oder eine koaxiale digitale Audioverbindung verwenden.
Nachdem Sie den DVD-Player an den Fernseher angeschlossen haben, können Sie ganz einfach und bequem mit der DVD-Wiedergabe auf Ihrem HDTV beginnen.
Teil 2: Indirekter Weg – DVD auf HDTV abspielen, nachdem DVD in HDTV konvertiert wurde
Andererseits können Sie DVDs auf HDTV abspielen, indem Sie DVDs in HDTV konvertieren. Um DVDs in HDTV zu konvertieren, müssen Sie einen DVD-zu-HDTV-Konverter verwenden. Leawo DVD Ripper kann Ihnen helfen, DVD in HDTV zu konvertieren. Wenn Sie Mac-Benutzer sind, wechseln Sie bitte zur Mac-Version – Leawo DVD Ripper für Mac für Hilfe. Laden Sie diesen DVD-zu-HDTV-Konverter herunter, installieren Sie ihn auf Ihrem Computer und folgen Sie der Anleitung unten, um DVD in HDTV zu konvertieren.
Schritt 1: DVD-Disc-Inhalt in das DVD-Ripping-Programm importieren
Anstoß Leawo DVD Ripper öffnet die Hauptoberfläche. Klicken Sie dort auf „Blu-ray/DVD hinzufügen“, um den Inhalt der DVD zu importieren. Natürlich müssen Sie vorher die DVD in das DVD-Laufwerk des Computers einlegen. Neben der DVD können auch DVD-Ordner importiert werden.
Schritt 2: HDTV-kompatibles Videoformat als Ausgabeformat festlegen
Klicken Sie nach dem Laden des Quell-DVD-Inhalts auf das Dropdown-Feld neben der Schaltfläche „Blu-ray/DVD hinzufügen“ und wählen Sie „Ändern“, um das Profilfenster aufzurufen, in dem Sie „MPEG“ oder „WMV“ auswählen können, die gängigsten auf HDTV abspielbaren Formate. Da wir das Video auf HDTV abspielen möchten, sollten wir besser ein HD-Format einstellen. Daher können wir „HD MPEG-2“ oder „HD WMV“ als Ausgabeformat einstellen.
Für erweiterte Zwecke können Sie die Video- und Audioparameter anpassen, indem Sie das Dropdown-Feld erneut öffnen und dann auf „Bearbeiten“ klicken, um das Fenster „Profileinstellungen“ aufzurufen, in dem Videocodec, Qualität, Bitrate, Bildrate, Auflösung, Seitenverhältnis, Kanal, Audiocodec usw. angepasst werden können.
Schritt 3: Beginnen Sie mit der Konvertierung von DVD in HDTV
Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Konvertieren“, um in einer Popup-Seitenleiste ein Ausgabeverzeichnis festzulegen, und klicken Sie unten in der Seitenleiste auf die andere Schaltfläche „Konvertieren“, um mit der Konvertierung von DVD in HDTV zu beginnen.
Nachdem der Konvertierungsvorgang abgeschlossen ist, müssen Sie die konvertierte Videodatei von Ihrem Computer auf den HDTV übertragen. Die traditionellste Art der Datenübertragung ist die Verwendung eines USB-Anschlusses. In diesem Fall kann natürlich ein USB-Laufwerk verwendet werden, um diese Aufgabe für Sie zu übernehmen. Genießen Sie einfach die DVD-Filme auf Ihrem HDTV-Großbildfernseher!