Was ist das FLAC-Format?

Über das FLAC-Format

FLAC (Kostenlos Lossless Audio Codec) ist ein verlustfreies Audioformat und der Ton wird ohne Qualitätsverlust komprimiert. Da es von Natur aus verlustfrei ist, werden keine Informationen aus dem Audiostream entfernt, wie bei den Audioformaten MP3, AAC und Vorbis. Wenn eine Audiodatei in FLAC kodiert wird, wird die Größe der Datei um etwa 40 bis 50 Prozent (46 % laut einem eigenen Vergleich) reduziert, wodurch der Speicherbedarf verringert wird.

FLAC übertrifft die Qualität von MP3, indem es die ursprüngliche Klanglandschaft detailgetreu bewahrt. Das FLAC-Format reduziert die ursprüngliche Dateigröße um etwa 30-60 % ohne Qualitätsverlust und ist daher ein verlustfreies Format. Dies unterscheidet es vom MP3-Format, das ein verlustbehaftetes Format ist oder bei dem beim Konvertierungsprozess Qualität verloren geht.

FLAC zeichnet sich als der schnellste und am weitesten verbreitete verlustfreie Audio-Codec aus, und der einzige, der gleichzeitig nicht proprietär ist, nicht durch Patente belastet ist, eine Open-Source-Referenzimplementierung hat, ein gut dokumentiertes Format und eine API hat und mehrere hat andere unabhängige Implementierungen.

Ein herausragendes Merkmal von FLAC ist, dass es streambar ist. Das heißt, jeder FLAC-Frame enthält genügend Daten, um diesen Frame zu dekodieren, ohne auf den vorherigen oder folgenden Frame angewiesen zu sein. Jeder Frame enthält außerdem eine 16-Bit-CRC der Daten, um Übertragungsfehler zu erkennen, wodurch der Verlust von Informationen verhindert und eine bitgenaue Wiedergabe gewährleistet wird. FLAC kann jede PCM-Bitauflösung (Audiodaten) von 4 bis 32 Bit pro Sample und jede Abtastrate von 1 Hz bis 1,048,570 Hz in 1-Hz-Schritten verarbeiten. Es kann auch bis zu 8 Kanäle verarbeiten, die in Fällen wie Stereo und 5.1-Kanal-Surround gruppiert werden können, was eine höhere Komprimierung ermöglicht.

FLAC unterstützt Tagging, Cover Art und schnelles Suchen und wird von den meisten Betriebssystemen unterstützt – wie Unix und Unix-ähnlichen Betriebssystemen (einschließlich Linux, BSD, Solaris, IRIX und Mac OS X), Windows, Amiga, BeOS und OS/2. Die meisten elektronischen Geräte im Verbraucherbereich – einschließlich tragbarer Player, Heimstereoanlagen und Autoradios – unterstützen FLAC. FLAC-Dateien können auf diesen Geräten genauso abgespielt werden wie MP3-Dateien.

Zugehörige Software

Leawo Video Converter (FLAC-Konverter): eine einfache Video- und Audiolösung für alle Formatkonvertierungen, mit garantiert hoher Geschwindigkeit und hervorragender Ausgabe. Sie können lediglich Audio konvertieren oder Audio aus Video extrahieren und dann die Audiokonvertierung durchführen. FLAC Converter konvertiert nicht nur gängige Audios in das FLAC-Format, sondern konvertiert FLAC-Audio auch in andere Audioformate.

Leawo DVD Ripper (DVD-zu-FLAC-Ripper): ein nützliches DVD-Ripping-Programm, mit dem Benutzer DVDs in Video und Audio in verschiedenen Formaten rippen können. Damit können Sie DVDs ganz bequem in FLAC-Audio konvertieren, um sie noch besser zu genießen. Mit diesem DVD-zu-FLAC-Ripper können Sie DVDs mit hoher Geschwindigkeit und hervorragender Ausgabequalität in FLAC konvertieren.

Verwandte Quelle

MP3, WAV, AAC,WMA, M4A

Externe Links
http://flac.sourceforge.net/

http://en.wikipedia.org/wiki/Kostenlos_Lossless_Audio_Codec

Das könnte Sie auch interessieren

Kein verwandter Artikel